Wir haben letztes Jahr ein Upgrade auf energieeffiziente Rexroth-Pumpen gemacht, die sich automatisch dem Bedarf anpassen. Das spart spürbar Strom, besonders im Leerlauf. Außerdem lohnt es sich, die Steuerungen zu überwachen und regelmäßig die Parameter zu optimieren. Wer sich vorab informieren möchte, findet auf https://hydro-funk.com/bosch-rexroth viele Infos zu effizienten Modulen und Lösungen. Seitdem läuft unsere Anlage stabiler und deutlich sparsamer.
In unserer Werkstatt versuchen wir, den Energieverbrauch unserer Hydraulikanlagen zu reduzieren. Gerade die älteren Aggregate fressen ordentlich Strom, und ich frage mich, welche Lösungen Bosch Rexroth bietet, um effizienter zu arbeiten. Gibt es Module oder Steuerungen, die wirklich helfen, Energie zu sparen, ohne dass die Leistung darunter leidet? Hat jemand praktische Erfahrungen mit solchen Upgrades?